Aktuelles
In feierlicher Runde wurden im Fürther Rathaus Ehrenbriefe an verdiente Persönlichkeiten der Stadt Fürth verliehen. Auf Vorschlag von Stadträtin Heidi Lau, bekamen auch Claus und Lothar Oehlen diese Auszeichnung.
Das Ehepaar Oehlen engagiert sich schon seit vielen Jahren in verschiedenen Bereichen. Sie gründeten die Fränkische Faschingsgesellschaft "Kanalflotte", waren auch in der Vorstandschaft Jahre lang tätig. Aber ihr größter Verdienst ist ihr Einsatz für die Integration von minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen. Sie nahmen bisher 11 Geflüchtete in Ihr Haus auf der Fürther Hardhöhe auf, kümmerten sich liebevoll um die Jungs, brachten ihnen die deutsche Sprache bei und vermittelten Ihnen Ausbildungsplätze und Arbeitsplätze in Berufen, die dringend Personal benötigen, z.B. in der Pflege. Das ist echte gelebte Integration und nicht nur leere Worthülsen. Das verdient höchsten Respekt. Zurzeit leben noch 3 Jungs bei diesem tollen Ehepaar: ein Junge aus dem Senegal, der eine Ausbildung zur Pflegefachkraft bei der AWO macht und 2 Jungs aus Afghanistan, einer der ebenfalls bei der AWO seine Ausbildung zur Pflegefachkraft macht und ein Junge, der gerne als Kindergärtner arbeiten würde und daher diese Ausbildung anstrebt.