Der kleine Saal der Stadthalle diente dem Stadtrat als Domizil für die Haushaltsberatungen 2025.

09.12.2024
Fürther Haushaltsberatungen

Fürth-eine Insel der Seligen? So begann die Haushaltsrede von FREIE WÄHLER Stadträtin Heidi Lau. In der Tat, können wir uns nicht über mangelnde Einnahmen beschweren. Die Gewerbesteuern und Einkommenssteuern sprudeln noch üppig, so dass wir sogar am Ende der Haushaltsberatungen eine sattes Plus von 4,6 Mio.€  hatten, das wir auf das übernächste Jahr übertrugen. Wie hoffen natürlich, dass es bei uns keinen dramatischen Einbruch in den nächsten Jahren geben wird, wie in vielen anderen Kommunen, damit unsere kostspieligen Projekte noch finanzierbar bleiben: Renovierung Helene-Lange -Gymnasium, Neubau Heinrich-Schliemann-Gymnasium, Neubau Volksbücherei in der Südstadt, Renovierung der Stadthalle, sowie der Neubau Hafenbrücke und der Zirndorfer Brücke. Dafür müssen wie in den nächsten Jahren bis zu 80 Millionen Euro pro Jahr Mehrausgaben erwirtschaften. Die FREIEN WÄHLER beantragten, die Kosten für das städtische Mitteilungsblatt "Infü" zu senken, das 14 tägig in alle Fürther Haushalte verteilt wird und uns über 500000 € kostet. Das Mitteilungsblatt sollte monatlich erscheinen und als online Version viel mehr beworben werden. Leider lehnte das die Mehrheit von SPD, Grüne und CSU ab.

Trotzdem stimmten die FREIEN WÄHLER dem Haushalt 2025 zu.