ca. 350 Delegierte wählten im Amberg die BUndestagskandidaten.

21.12.2024
FREIE WÄHLER Bundestagskandidatenliste aufgestellt

Die FREIEN WÄHLER Bayern trafen sich im Amberg, um die Kandidatenliste für die Bundestagswahl aufzustellen. Die FREIEN WÄHLER hoffen, mit 3 gewählten Direktkandidaten in den Bundestag einzuziehen, um die bundesweite Politik mit bestimmen zu können. Die Liste wurde in Zusammenarbeit mit den Bezirksvorsitzenden erstellt, um allen Bezirken gerecht zu werden. Auf Platz 1 war unangefochten Hubert Aiwanger aufgestellt und wurde mit überwältigender Mehrheit gewählt. Dahinter folgten die Landräte, die schon bei voran gegangenen Wahlen direkt gewählt wurden. Sollten diese Erfolg haben, könnten die FREIEN WÄHLER tatsächlich künftig in Berlin mitmischen. Allerdings gab es dann auf den weiteren Plätzen einige Kampfabstimmungen, die allerdings die ca. 350 anwesenden Delegierten nicht honorierten, da die vorgestellte Liste gerecht aufgestellt worden war. Ab Platz 14 konnte dann die Liste im Block abgestimmt werden, und somit die Kandidatenwahl in einer akzeptablen Zeit beendet werden. Die Themen für die Bundestagswahl zeugen von einer vernünftigen und wertkonservativen Politik, bodenständig, wie die FREIEN WÄHLER sind: Ganz wichtig ist die Verbesserung der Inneren Sicherheit. Daneben sind noch folgende Themen von großer Bedeutung: Sicherung der flächendeckenden Gesundheits- und Pflegeversorgung und Reform des Bürgergelds mit deutlichen Einsparungen. Die erneuerbaren Energien müssen mit ausreichend grundlastfähigen Kraftwerken hinterlegt sein. Es kann nicht sein, wenn bei "Dunkelflauten" (starke Bewölkung und kein Wind!) wir von unseren Nachbarn Strom für über 1€ pro kWh zu kaufen müssen. Auch die Sicherung der heimischen Arbeitsplätze liegen den FREIEN WÄHLERN am Herzen und ganz besonders die Sicherung der heimischen Lebensmittelversorgung. Das komplette Wahlprogramm wird derzeit erarbeitet und kann in Kürze im Internet abgerufen werden.